EmK Laichingen
Bezirk der
Evangelisch-methodistischen Kirche
in Laichingen
Donnerstag, 28. September 2023

Mr. Joy am 08. November in der Lindenhalle in Machtolsheim


Mr. Joy, der wohl bekannsteste und vielfältigste christliche Aktionskünstler Europas - unterwegs mit einer abwechslungsreichen und faszinierenden Show aus Jonglage, Illusion, Comedy, Artistik und ehrlichen Statements trat nun zum zweiten Mal bei uns in der Lindenhalle in Machtolsheim auf.

Mit ca. 200 Besuchern war die Halle voll besetzt und die Zuschauer konnten wieder ein atemberaubendes und faszinierendes Programm verfolgen, in das der ein oder andere Zuschauer mehr oder weniger freiwillig mit eingebunden wurde.

Uns hat wieder einmal diese Selbstverständlichkeit beeindruckt, mit der Mr. Joy in seinen Vorführungen, z.B. bei der Jonglage oder auch bei der Befreiung von Fesseln und aus verschlossenen Kisten von seinem Glauben spricht und gerade durch den Bezug zu den artistischen Einlagen die Botschaft so deutlich und verständlich wird. Jesus ist derjenige, der uns von dem was uns fesselt und gefangenhält, befreien kann.

Mehr zu Mr. Joy finden Sie hier: http://www.mrjoy.de/joy/index.html


Helga Högerle


Jubiläumsfeier 40 Jahre Laichinger Hütte

Der Jubiläumsgottesdienst am 12. Oktober 2014 stand klar unter dem Zeichen: "Die Wunder von Laichingen".

Es gab von so vielen Wundern zu berichten – in der Einweihungsrede zur ersten Hütte spricht Pastor Herbert Zeininger vor über 40 Jahren davon: "Niemand von uns hätte… gedacht, daß wir heute in dieser schönen Landschaft vor den Toren Laichingens einziehen dürften in eine der Methodistenkirche gehörenden Jugendhütte. Es ist uns wie ein Wunder vor unseren Augen, und wir preisen unseren himmlischen Vater über diesem Geschenk."

Auch Pastor Kurt Riegraf griff die Bilder der "Wunder von Laichingen" in seiner Predigt auf. Am Eindrücklichsten blieb wohl das von Pastor Herbert Stumpp und Bürgermeiste Klaus Kaufmann noch einmal genau erläuterte "Wunder der Baugenehmigung zur zweiten Hütte" – bei diesem Pastor Stumpp durch Gottes Leitung wohl auf den einzigen Beamten in Tübingen traf, der diese Genehmigung erteilen konnte und wollte.

Diese Formulierung zog sich auch durch die Grußworte der Gäste und wir können das auch heute als ein Wunder sehen, dass die ehemaligen Pastoren des Bezirks an diesem Jubiläum mit uns feiern konnten und die unterschiedlichen Erinnerungen und Erlebnisse so lebhaft und anschaulich mit uns teilen konnten.

Das Feiern mit Gästen und Gemeinde sowie der Laichinger Bevölkerung auch beim "Tag der offenen Tür" am nachmittag an der Laichinger Hütte hat allen ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert und auch die Besucher, die unsere Hütte noch nicht kannten, waren sehr positiv beeindruckt von Lage und Ausstattung – und nicht zuletzt von der positiven Ausstrahlung die auch hier die Gemeinde repräsentiert.

Pastor Herbert Zeiniger hat uns noch ein Grußwort für das Gästebuch der Hütte zukommen lassen, darin steht:

Im Auftrag der Kirche habe ich 1958 das Grundstück gekauft und den Bau er ersten "Laichinger Hütte" – eingeweiht 1959 – begleitet. Mit Dankbarkeit nehme ich beim Jubiläum der zweiten Hütte wahr, wieviel Segen Gott seit 1974 darin geschenkt hat. Er ist nie am Ende seines Wirkens!

Seine Frau Lilo Zeininger schreibt uns:

Das wievielte Laichinger Wunder ist das, was ich noch anfügen möchte? "Das größte Wunder, das geschieht, ist nicht nur, wenn ein Mensch zum Glauben kommt, sondern wenn er im Glauben bleibt." Diesen Satz kann ich aus dem Erleben dieses schönen Jubiläumstages nur bestätigen! Es war für mich überwältigend, zu erleben, wievielen Schwestern und Brüdern wir begegneten, die eben schon vor so vielen Jahren ind er Gemeinde waren und immer noch sind!

Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen! Und ich will erzählen von all seinen Wundern! Halleluja!

Dass Gottes Wirken und Handeln auch mit der Laichinger Hütte weitergeht, können wir an unserer jüngsten Generation sehen, die sich mit Begeisterung in die Vorbereitungen zum Jubiläum mit eingebracht hatte.









Familienfreizeit "Mit allen Sinnen genießen" 09.-11. Mai 2014

Vom 09.-11. Mai haben wir unsere Hütte mit ein paar Familien aus der Gemeinde und dem Umfeld belegt. Die Kinder waren schon lange davor ganz heiß darauf, sich bei Kissenschlachten und Turnübungen in den Matratzenlagern auszutoben.
Um vor allem auch den Kindern gerecht zu werden, haben uns kleine Geschichten um zwei Kinder durch die Tage begleitet. Sie konnten auf anschauliche Weise einzelne Begebenheiten aus ihrem Leben mit den wunderbaren Aussagen aus Psalm 139 verknüpfen.
Zum Beispiel kann man einer Blumenzwiebel nicht ansehen, dass aus ihr mal eine wunderschöne Tulpe wird. So ist es doch auch mit uns Menschen. Man sieht oft nicht auf den ersten Blick, welche wunderbaren Gaben und Fähigkeiten jemand hat. Der eine kann gut malen, der andere schön Gitarre spielen und wieder ein anderer ist Spitze im Fußball. Aber wir alle werden von Gott gleich geliebt und beachtet. Keiner ist unwichtig. Auch wenn wir manchmal das Gefühl haben, Gott sieht uns nicht oder es ist ihm egal, was wir gerade tun. Er ist dennoch da und hält uns in seiner Hand! Wir sind ein "Volltreffer Gottes" – wie wir dann im Gottesdienst mit der Gemeinde gesungen haben!

Da wir uns ja aber auch auf unsere Sinne einlassen wollten, haben wir eine Führung bei Burkhardt Fruchtsäfte vereinbart. Dort haben uns Hans und Andreas Burkhardt in Empfang genommen und unsere Sinne gleich in mehrfacher Hinsicht herausgegefordert:
- die vielen Hallen, die unglaubliche Menge an Flaschendeckeln und verschiedenen Ettiketten, das große Kistenlager und die Höhe der Silos war für unsere Augen beeindruckend
- die Düfte und Aromen waren sehr schmeichelnd für unsere Nasen
- zum Glück waren die großen Maschinen nicht in Betrieb – sonst hätten unsere Ohren von der interessanten Führung nichts mehr gehört
- unser Geschmackssinn kam beim Kosten der leckeren Säfte (und beim Grillen) voll auf seine Kosten
- beim Gehen über den Barfußpfad bekam der Tastsinn einiges zu spüren

Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an Hans und Andreas Burkhardt für diesen tollen Einblick in die Firma und die Saft-Verkostung beim Streuobst-Biotop!

Zurück in der Hütte konnten die Kinder noch weitere Sinnes-Experimente wagen: eigener Lippenpflegebalsam und eigenes Parfum wurden hergestellt - dies war natürlich auf für die Nasen der Eltern eine Herausforderung.

Es war eine schöne Zeit, die unter den Familien die Gemeinschaft gestärkt hat und viel Zeit zum Gespräch gelassen hat. Wir freuen uns, dass unsere Kinder die Hütte heiß und innig lieben und immer wieder fragen: wann gehen wir mal wieder zur Hütte…?








Einweihungsfest Gebäude Zeltmission 01. Mai 2014






Einweihung Zeltmission mit Bischöfin Wenner, Segnung und Aussendung der Mitarbeiter




Osterradtour Jugendkreis 2014
Foto von Wolf-Dieter Keßler






Methodismus-Vortrag H. Reimers
Abend über Ernst Gebhardt mit H. Baum
Veranstaltungen 2014
Fotos von Wolf-Dieter Keßler