Aktuelles
Kerzen-Ziehen auf dem Laichinger Marktplatz
Kerzen ziehen: Es ist etwas Schönes selber Kerzen gestalten und machen zu können. - Am Gründonnerstag bieten wir dazu Gelegenheit auf dem Laichinger Marktplatz. - In die Gestaltung der Kerze kann eigene Kreativität und Phantasie gegeben werden. Aus dem heißen Wachs entsteht nach und nach eine neue bunte Kerze. - Gott schenkt uns Leben in Fülle und erschafft Leben in einem "heißen" Prozess! - Wir dürfen kreativ werden in Seiner Welt, die Er uns anvertraut hat aus Liebe zu uns! Leben in Vielfalt entsteht dabei!
Kerzen erfüllen ihre Bestimmung: Alles, jedes Tier, materielle Dinge sowie wir als einzelne Menschen haben eine Bestimmung, einen Auftrag von Gott. - Manchmal ist es sehr deutlich, bei Manchem fragt man sich, was das denn soll... Was soll ich heute tun und lassen, hier und jetzt. - Was für eine Bestimmung hast Du, Gott, in mein Leben hinein gelegt. - Eine Kerze muss und kann sich darüber keine Gedanken machen. Sie wird genutzt oder auch nicht. - Wir Menschen sollen uns darüber nachdenken und Gott fragen: Herr, was willst du, dass ich tun soll? - Auch für eine Gemeinschaft gilt zu fragen, was wir heute, hier und jetzt mit der uns von Gott anvertrauten Schöpfung tun sollen.
Kerzen vergehen: Beim Brennen vergehen sie - das ist das Potential - die Möglichkeit der Kerze. - Sie kann Menschen erfreuen beim Anblick und sie kann verbrennen. - Das kann weh tun und erinnert an eine Grundweisheit: Nichts und niemand bleibt ewig auf der Erde! - Alles ist der Veränderung und Vergänglichkeit unterworfen. Das tut manchmal weh und schmerzt, wenn etwas einem Wichtiges vergeht. Wir älter werden und manches nicht mehr geht oder ein Mensch stirbt und nicht mehr da ist. - Die Kerze geht weg!
Kerzen verbreiten Licht und Wärme: Im Vergehen entsteht Neues! - Wärme wird spürbar und Licht erhellt einen Raum. - Es wirkt schön und wohnlich. Gerade in der dunklen Jahreszeit tun uns Wärme und Licht gut. Setzen wir uns vielleicht an ein wärmendes Feuer und freuen uns an der Gemeinschaft, die dort entsteht. - Beim Vergehen entsteht Neues in der Natur. - Gerade im Frühjahr kann man es beobachten. Aus dem Boden kommen Triebe von Tulpen, an Bäumen treiben Knospen und Blüten. Wo wir Verzicht lernen und hingeben an andere kann Neues entstehen. Das ist eine christliche Grundlehre. Durch den Tod Jesu ist Neues Leben möglich geworden über die Todesgrenze hinaus - Ewiges Leben. Weil Jesus bereit war sein Leben für uns zu geben, auferstanden ist und lebt können auch wir ewig leben! - Daran erinnert mich die Kerze, die geschaffen wurde, brennt und vergeht damit Neues entsteht. - An Jesus Christus, das Licht dieser Welt das sich hingibt und durch den Ewiges Leben entsteht!
Zur Kerzen-Aktion lädt die Evangelisch-methodistische Kirche in Zusammenarbeit mit der Zeltmission Laichingen ein.