Skip to main content Skip to page footer

Aktuelles

Kerzen-Ziehen auf dem Laichinger Marktplatz

Am Gründonnerstag, 17. April, gibt es auf dem Laichinger Marktplatz wieder die Möglichkeit, eigene Osterkerzen zu ziehen. In vielen Frühlingsfarben stehen die Paraffin- und Stearinwachse von 14 bis 17 Uhr gegen einen Unkostenbeitrag bereit. Jeder, ob groß oder klein, kann so seine Kerze selbst gestalten und mit nach Hause nehmen.

Kerzen ziehen: Es ist etwas Schönes selber Kerzen gestalten und machen zu können. - Am Gründonnerstag bieten wir dazu Gelegenheit auf dem Laichinger Marktplatz. - In die Gestaltung der Kerze kann eigene Kreativität und Phantasie gegeben werden. Aus dem heißen Wachs entsteht nach und nach eine neue bunte Kerze. - Gott schenkt uns Leben in Fülle und erschafft Leben in einem "heißen" Prozess!  - Wir dürfen kreativ werden in Seiner Welt, die Er uns anvertraut hat aus Liebe zu uns! Leben in Vielfalt entsteht dabei!

Kerzen erfüllen ihre Bestimmung: Alles, jedes Tier, materielle Dinge sowie wir als einzelne Menschen haben eine Bestimmung, einen Auftrag von Gott. - Manchmal ist es sehr deutlich,  bei Manchem fragt man sich, was das denn soll... Was soll ich heute tun und lassen, hier und jetzt. - Was für eine Bestimmung hast Du, Gott, in mein Leben hinein gelegt. - Eine Kerze muss und kann sich darüber keine Gedanken machen. Sie wird genutzt oder auch nicht. - Wir Menschen sollen uns darüber nachdenken und Gott fragen: Herr, was willst du, dass ich tun soll? - Auch für eine Gemeinschaft gilt zu fragen, was wir heute, hier und jetzt mit der uns von Gott anvertrauten Schöpfung tun sollen.

Kerzen vergehen: Beim Brennen vergehen sie - das ist das Potential - die Möglichkeit der Kerze. - Sie kann Menschen erfreuen beim Anblick und sie kann verbrennen. - Das kann weh tun und erinnert an eine Grundweisheit: Nichts und niemand bleibt ewig auf der Erde! - Alles ist der Veränderung und Vergänglichkeit unterworfen. Das tut manchmal weh und schmerzt, wenn etwas einem Wichtiges vergeht. Wir älter werden und manches nicht mehr geht oder ein Mensch stirbt und nicht mehr da ist. - Die Kerze geht weg!

Kerzen verbreiten Licht und Wärme: Im Vergehen entsteht Neues! - Wärme wird spürbar und Licht erhellt einen Raum. - Es wirkt schön und wohnlich. Gerade in der dunklen Jahreszeit tun uns Wärme und Licht gut. Setzen wir uns vielleicht an ein wärmendes Feuer und freuen uns an der Gemeinschaft, die dort entsteht. - Beim Vergehen entsteht Neues in der Natur. - Gerade im Frühjahr kann man es beobachten. Aus dem Boden kommen Triebe von Tulpen, an Bäumen treiben Knospen und Blüten. Wo wir Verzicht lernen und hingeben an andere kann Neues entstehen. Das ist eine christliche Grundlehre. Durch den Tod Jesu ist Neues Leben möglich geworden über die Todesgrenze hinaus - Ewiges Leben. Weil Jesus bereit war sein Leben für uns zu geben, auferstanden ist und lebt können auch wir ewig leben! - Daran erinnert mich die Kerze, die geschaffen wurde, brennt und vergeht damit Neues entsteht. - An Jesus Christus, das Licht dieser Welt das sich hingibt und durch den Ewiges Leben entsteht!

Zur Kerzen-Aktion lädt die Evangelisch-methodistische Kirche in Zusammenarbeit mit der Zeltmission Laichingen ein. 
 

Weitere Beiträge

Am Gründonnerstag, 17. April, gibt es auf dem Laichinger Marktplatz wieder die Möglichkeit, eigene Osterkerzen zu ziehen. In vielen Frühlingsfarben…

Read more

Am Sonntag, 06. April war wieder einiges los auf dem Laichinger Marktplatz. Bei strahlendem Sonnenschein vergnügten sich zahlreiche Kinder mit ihren…

Read more

Am Sonntag, 16. Februar fand ein „etwas anderer Gottesdienst“ statt, in dem den Gottesdienstbesuchern erklärt wurde, dass Beten mit Brotbacken…

Read more

Am Sonntag, den 06. April findet von 14 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz in Laichingen wieder eine Spielstraße statt.

Read more

„wunderbar geschaffen!“

Laichingen - Freitag, 7. März 2025 um 19 Uhr

Frauen aller Konfessionen laden ein zum Gottesdienst in der evangelischen…

Read more

Auch in diesem Jahr hat die evangelisch-methodistische Kirche (EMK) Laichingen auf dem Laichinger Wochenmarkt einen Verkaufsstand aufgebaut.

Read more

Am 13. Oktober 2024 sollte die Spielstraße auf dem Marktplatz stattfinden. Leider machte die Wetterlage einen Strich durch die Rechnung. Das feuchte…

Read more

Spielstraße auf dem Marktplatz mit Geschichtenzelt

Read more

Tag der offenen Tür mit sportlichen Challenges, Kaffee und Kuchen, Hüpfburg am Sonntag, 08. September 2024 von 14 bis 18 Uhr

Read more

Am Freitag, 12. Juli 2024, machte sich die Kirchengemeinde der evangelisch-methodistischen Kirche Laichingen auf den Weg ins Allgäu, um das Wochenende…

Read more

Der australische Solo-Gitarrist Paul Colman war am Mittwoch, 12. Juni 2024 zu einem Konzert in der Evangelisch-methodistischen Kirche in Laichingen.…

Read more

PAUL COLMAN - GRAMMY NOMINIERTER, AUSTRALISCHER POP-ROCK-GITARRIST, SÄNGER, PIANIST, KOMPONIST, ENTERTAINER.

 

Read more

Zahlreiche Kinder mit ihren Familien nutzten das Spielstraßenangebot von "Marktplatz Kunterbunt" der Evangelisch-methodistischen Kirche in…

Read more

Am vergangenen Sonntag, den 21. April feierten wir einen farbenfrohen Gottesdienst.
Die Mitarbeiter der Zeltmission, mehr dazu, weiter unten, standen…

Read more

Spielstraße auf dem Laichinger Marktplatz von 14 bis 17 Uhr

Read more

Eine schöne Tradition ist es – das Kerzenziehen auf dem Laichinger Marktplatz an Gründonnerstag.

Read more

Gemeinsamer Missionstag von Welt- und Zeltmission in Laichingen

Read more

Sonntagschule gestaltet Gottesdienst

Read more

in der Friedenskirche in Laichingen

Read more